Finaltag am TCR
Der Wettergott meinte es sehr gut am Finaltag, dem 9.9.2023; für die Spieler am TCR allerdings viel zu gut, auf jedem Platz stand ein großer Eimer Wasser zur Abkühlung. Die Zuschauer dagegen standen beschattet unter Zelten. Doch es ging um die Vereinsmeister 2023.

Damen Einzel
Den Auftakt machten, ausnahmsweise bereits um 11 Uhr, Gudrun Meyer und Laura Hinrichs. Trotz des frühen Starts war der jeweilige Fanblock gut besetzt, um ihre Mannschafts- und Familienmitglieder anzufeuern. Den Sieg trug Gudrun Meyer nach einem spannenden Spiel inklusive Match-Tie-Break davon (3:6, 6:3, 10:3).
Die Herren
machten es ab 13 Uhr mindestens genauso spannend, endete diese Begegnung nach zwei Sätzen zwischen Tobias Ontrup und Luke Vette doch mit einem 6:7; 7:6 und führte beim ebenfalls erforderlichen Match-Tie-Break zu einem 10:6 für Tobias.
Bei den Herren 50, dominierte seit einigen Jahren Dirk Herweg. Dieser musste jedoch diesen Platz an Christian Dexer abtreten (2:6, 2;6), der in diesem Jahr erstmal in der Herrn 50 mitspielte.
Dann standen die Doppelspiele auf dem Plan.
Die beiden Damen 30, Gudrun Meyer und Verena Schemmelmann spielten gegen Gudrun Richter (Damen 40) und Lisa Lütke Rövekamp (Damen). Die 30iger Damen verwiesen die beiden anderen Spielerinnen mit einem eindeutigen Ergebnis von 6:3, 6:3 auf Platz zwei.
Beim Herrendoppel, bei dem der Finalgegner aus dem Herreneinzel, Luke Vette, wieder gesetzt war, siegte die Paarung Thank-Tien Fabry/Henk Richter mit einem 6:4, 6:1 gegen die Paarung Luke Vette/Lars Brinkmann.

Beim legendären Mixed
war wiederum ein Match-Tie-Break notwendig, um die Sieger zu ermitteln. In einem von außen gefühlten ausgeglichenen „Kampf“ standen sich erneut Luke Vette mit Susi Richter und Thank-Tien Fabry mit Janne Weber gegenüber. Damit hatte Luke Vette seinen dritten Einsatz an diesem Tag. Am Ende agierten Vette/Richter so erfolgreich, das die beiden den Sieg auf ihrer Seite verbuchen konnten: 7:5, 1:6, 10:6.
Die Jugendkonkurrenzen, die ebenfalls am Samstag ausgetragen wurden, kamen zu folgenden Ergebnissen:
Bei den Gemischt U8 spielenden Kindern, war es Lennard Hug, der sich gegen Philip Garrels durchsetzte. Bei den Gemischt U10 konnte sich Lara Nigge vor Ole Thomsen platzieren. Bei den U12 Jungen hatte Benjamin Witte die Nase vorn vor Julian Dexer. Bei den U15 Jungen erzielte Benedikt Diekmann in einem Dreisatz-Spiel Platz eins vor Konrad Meyer. Bei den U15 Mädchen schließlich holte sich Mika Richter den Titel und Nele Brinkmann kam auf Platz zwei.

Klettergerüst
Passend zum wichtigsten Tennistag im Jahr wurde das neue Klettergerüst inklusive Schaukel fertiggestellt, so dass sich alle jungen Besucher, wenn sie nicht gerade auf dem Platz standen, im Klettern oder Schaukeln üben konnten. Möglich geworden war dies durch den besonderen Einsatz der Spielerin Sarah Vogt und ihrem Freund Marco Frechen und den Freunden Sven Klemann, Joel Hein und Marvin Petrasch. Sie haben in insgesamt 60 Arbeitsstunden den Aufbau bewerkstelligt; der Vorstand ist stolz über das neue Spielgerät und dankt dem Team für seinen Einsatz.Neuer Text


