Generalversammlung 2025

Philip Kriener • 7. März 2025

Generalversammlung 2025 des Tennisclubs Rinkerode e.V.

Am 7. März 2025 fand die diesjährige Generalversammlung des Tennisclubs Rinkerode e.V. statt. Um 19:00 Uhr begrüßte der 1. Vorsitzende, Frank Pinnekamp, die anwesenden Mitglieder, darunter auch die Ehrenmitglieder Franz-Theo Watermann und Bernd Horstkötter. Im Gedenken an das verstorbene Mitglied Hennes Schäfer erhielten alle Anwesenden einen Moment der Stille.

Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr im Tennisclub Rinkerode

Im Rückblick auf das vergangene Jahr wurde berichtet, dass die Saison-Eröffnung 2024 wetterbedingt ohne das übliche Schleifchenturnier stattfinden musste. Dennoch verzeichnete der Verein eine hohe Beteiligung bei den Veranstaltungen "Doko trifft Tennis" und dem Familientag. Besonders hervorzuheben war das Vereinsfest, das im "TCR goes Wimbledon"-Stil von der Damenmannschaft organisiert und durchgeführt wurde.


Berichte der Jugend- und Sportwarte

Bastian Langheim, Jugendwart des Vereins, sowie Nicole Theiner, Sportwartin, gaben in ihren Jahresberichten einen Überblick über die sportlichen und jugendspezifischen Entwicklungen. Besonders bedauerlich war die Beeinträchtigung des Wintertrainings aufgrund von Konflikten mit dem Hallenbetreiber in Herbern, was dazu führte, dass nicht allen Kindern ein Trainingsplatz angeboten werden konnte.


Investitionen für die Zukunft: Neue Anschaffungen und Modernisierungen

David Hinrichs, der Kassenwart, legte einen detaillierten Geschäfts- und Kassenbericht vor, der ohne Beanstandungen von den Kassenprüfern genehmigt wurde. Der Vorstand wurde einstimmig entlastet. Weitere Investitionen für das laufende Jahr wurden vorgestellt, darunter die Anschaffung einer Industriespülmaschine, eines Rasenroboters sowie neuer Möbel für das Vereinsheim.

Veränderungen im Vorstand: Ehrung und Neuwahlen

Ein weiteres Thema der Versammlung war die Wahl des Vorstands. Tobias Ontrup wurde in Abwesenheit für zwei weitere Jahre als 2. Vorsitzender wiedergewählt. Zudem wurden die Beisitzerin für Öffentlichkeitsarbeit, Svenja Silkenbäumer, und die 2. Jugendwartin, Barbara Weber, einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Besonders wurde auch Mechtild Volmary gewürdigt, die nach 22 Jahren im Vorstand ihre Tätigkeit als Beisitzerin Senioren niederlegte. Ihr herausragender Einsatz und ihre langjährige Arbeit für den Verein wurden mit großem Applaus bedacht. Ihr Nachfolger, Holger Becker, wurde einstimmig gewählt und übernimmt nun das neu benannte Amt des "Beisitzers für Familien und Soziales".


50 Jahre TCR: Jubiläumsfeierlichkeiten stehen bevor

Im Hinblick auf das 50-jährige Jubiläum des Vereins wurde das diesjährige Vereinsfest besonders hervorgehoben. Geplant sind zahlreiche Feierlichkeiten, darunter Live-Musik, Hüpfburg und ein reichhaltiges Getränkeangebot.


Die Generalversammlung endete gegen 20:13 Uhr mit einem Ausblick auf kommende Veranstaltungen und Arbeitseinsätze. Ein besonderer Dank galt den zahlreichen ehrenamtlichen Helfern und Mitgliedern für ihren Einsatz im vergangenen Jahr.


Wichtige Termine:

•⁠ ⁠Saison-Eröffnung: Sonntag, 27. April 2025

•⁠ ⁠Doko trifft Tennis: 1. Sonntag in den Ferien, 20. Juli 2025

•⁠ ⁠Familientag: letzter Samstag in den Ferien, 23. August 2025

•⁠ ⁠Arbeitseinsätze: Ab April jeden 1. Samstag im Monat

•⁠ ⁠Erster großer Arbeitseinsatz: 5. April 2025



Protokoll GV 2025
von Svenja 10. Juli 2024
Am vergangenen Sonntag war es wieder so weit: unser alljährliches Event "Doko trifft Tennis" fand erneut statt und war wieder einmal ein voller Erfolg! Bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung versammelten sich alle Tennis- und Doppelkopfbegeisterte auf unserer Anlage, um gemeinsam einen tollen Nachmittag zu erleben. 
von Philip 3. Juli 2024
Spannende Spiele und Ausblick auf die zweite Saisonhälfte
von Svenja 1. Juli 2024
Die U15-Mannschaft des TC Rinkerode hat in der Kreisklasse eine beeindruckende Leistung gezeigt und die Saison mit einem hervorragenden 3. Platz abgeschlossen. Trotz zahlreicher Herausforderungen haben unsere Youngstars ihr Können und ihren Kampfgeist unter Beweis gestellt. Die Saison war alles andere als einfach. Zwei unserer Spieler mussten zu Beginn verletzungsbedingt aussetzen, was das Team vor zusätzliche Herausforderungen stellte. Doch trotz der Ausfälle haben sich alle reingehangen und stark gekämpft! Auch das Wetter spielte in diesem Sommer nicht immer mit. Zahlreiche Regenpausen und Spielverlegungen machten die Spiele zu einer echten Herausforderung. Trotzdem bewahrten die Jungs stets ihre Motivation und ihren Teamgeist. Wir sind stolz auf die großartige Leistung unserer U15-Jungs und danken allen Spielern, Trainern und Unterstützern für ihren Einsatz. Ein starker 3. Platz! Herzlichen Glückwunsch an die gesamte Mannschaft! Wir freuen uns auf die nächste Saison und sind gespannt auf die weiteren Erfolge unserer U15-Jungs.
27. März 2024
Erfolgreiche Generalversammlung des Tennisclub Rinkerode: Rückblick, Wahlen und Ausblicke auf eine vielversprechende Zukunft
von Gudrun Richter 11. September 2023
Der Wettergott meinte es sehr gut am Finaltag, dem 9.9.2023; für die Spieler am TCR allerdings viel zu gut, auf jedem Platz stand ein großer Eimer Wasser zur Abkühlung. Die Zuschauer dagegen standen beschattet unter Zelten. Doch es ging um die Vereinsmeister 2023.
von Gudrun Richter 7. September 2023
Am 9.9. findet mit dem Ausspielen der Vereinsmeister die wichtigste Veranstaltung der gesamten Tennissaison statt
von Gudrun Richter 29. August 2023
Nach den letzten Meisterschaftsspielen des TCR an diesem Wochenende ist die Tendenz, welche Mannschaft in welcher „Klasse“ spielt um einiges klarer geworden.
von Gudrun Richter 14. August 2023
Alle sieben Seniorenmannschaften des TCR durften sich an diesem Spielwochenende mit ihren Gegnern messen.
von Gudrun Richter 8. August 2023
Der Arbeitseinsatz am letzten Wochenende vor Start der Schule nach den Sommerferien und vor dem Wiedereinstieg in die Meisterschaftsspiele war überaus erfolgreich. Das war auch gut so, denn der Regen der letzten Tage hat das Unkraut „explodieren“ lassen, manche Linien auf den Plätzen gelöst und so weiter. Doch gemeinsam konnte innerhalb von 1,5 Stunden einiges auf Vordermann gebracht werden
von Gudrun Richter 7. August 2023
Von den sieben Seniorenmannschaften des TCR durften sich sechs Mannschaften auf den Plätzen der Gastgeber oder zu Hause tummeln, einzig die Damen 30 hatten noch spielfrei.
Weitere Beiträge