Generalversammlung des TC 2024

27. März 2024

Erfolgreiche Generalversammlung des Tennisclub Rinkerode: Rückblick, Wahlen und Ausblicke auf eine vielversprechende Zukunft

Ein Herzlicher Start: Begrüßung und Gedenken

Die Generalversammlung des Tennisclub Rinkerode fand am 20.03.2024 statt und wurde um 19:00 Uhr von Frank Pinnekamp, dem 1. Vorsitzenden, eröffnet. In seiner Begrüßung hieß er die Teilnehmer herzlich willkommen, insbesondere die anwesenden Senioren und ehemaligen Präsidenten. Pinnekamp bedankte sich bei den Anwesenden, betonte jedoch, dass bei 170 verteilten Einladungen eine größere Teilnahme erwartet wurde.

Zurückgeblickt: Erfolge und Herausforderungen des vergangenen Jahres

Nach einer Schweigeminute zu Ehren der verstorbenen Mitglieder gab Pinnekamp einen Rückblick auf das vergangene Jahr. Ein Meilenstein war die erfolgreiche Einführung eigener Duschen, deren Energieeffizienz sich als positiv erwies. Die Saison startete mit einem Schleifchenturnier und der feierlichen Einweihung der neuen Duschgebäude im April. Veranstaltungen wie "Doko trifft Tennis" und das Vereinsfest erfreuten sich großer Beliebtheit und trugen zur positiven Atmosphäre im Club bei.

Sportliche Entwicklung im Fokus: Berichte der Sportwarte

Besonderes Lob erhielt die reibungslose Organisation und Errichtung des neuen Klettergerüsts, wofür unter anderem Tobias Ontrup und Sarah Vogt Anerkennung verdienten. Die Berichte der Sportwarte Nicole Theiner und Bastian Langheim zeugten von einer positiven Entwicklung im Jugend- und Sportbereich, mit besonderem Augenmerk auf talentierte junge Mitglieder.

Stabilität und Vertrauen: Finanzielle Lage und Entlastung des Vorstandes

Finanziell steht der Verein auf soliden Beinen, wie der Kassenbericht von Manuel Schemmelmann und die Bestätigung der Kassenprüfer zeigten. Die Versammlung entlastete einstimmig den Vorstand und wählte einige Posten turnusgemäß neu.

Kontinuität und Neue Gesichter: Vorstandswahlen und Teamzusammenstellung

Frank Pinnekamp wurde für weitere zwei Jahre als 1. Vorsitzender wiedergewählt, während David Hinrichs das Amt des Kassenwarts übernahm. Die Wiederwahl von Lars Brinkmann und Bastian Langheim als Sportwarte sowie von Svenja Silkenbäumer als Beisitzerin für Öffentlichkeitsarbeit unterstreicht das Vertrauen der Mitglieder in die Kontinuität und Qualität der Vorstandsarbeit.


Für gepflegte Plätze: Platzpflege und Unterstützung durch Sponsoring

In Bezug auf die Platzpflege wurden verschiedene Anschaffungen getätigt, unterstützt durch ein großzügiges Sponsoring der Volksbank. Ein besonderes Augenmerk lag auf der Möglichkeit, Jugendliche für geringfügige Beschäftigungen zur Unterstützung der Platzpflege einzusetzen, was eine Win-Win-Situation für den Club und die Jugendlichen darstellt.

Vorschau und Gemeinschaftsstärkung: Kommende Veranstaltungen und Herausforderungen

Die Generalversammlung endete mit einem Ausblick auf kommende Veranstaltungen und Herausforderungen. Die Planung regelmäßiger Arbeitseinsätze sowie die verstärkte Nutzung von Social Media und digitalen Kommunikationskanälen sollen die Gemeinschaft weiter stärken und den Verein für zukünftige Herausforderungen rüsten.


Mit einer starken Führungsmannschaft, einem engagierten Mitgliederstamm und einer klaren Vision für die Zukunft sieht der Tennisclub Rinkerode optimistisch in die kommenden Jahre und bleibt eine feste Größe im regionalen Tennisgeschehen.


von Philip Kriener 7. März 2025
Generalversammlung 2025 des Tennisclubs Rinkerode e.V.
von Svenja 10. Juli 2024
Am vergangenen Sonntag war es wieder so weit: unser alljährliches Event "Doko trifft Tennis" fand erneut statt und war wieder einmal ein voller Erfolg! Bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung versammelten sich alle Tennis- und Doppelkopfbegeisterte auf unserer Anlage, um gemeinsam einen tollen Nachmittag zu erleben. 
von Philip 3. Juli 2024
Spannende Spiele und Ausblick auf die zweite Saisonhälfte
von Svenja 1. Juli 2024
Die U15-Mannschaft des TC Rinkerode hat in der Kreisklasse eine beeindruckende Leistung gezeigt und die Saison mit einem hervorragenden 3. Platz abgeschlossen. Trotz zahlreicher Herausforderungen haben unsere Youngstars ihr Können und ihren Kampfgeist unter Beweis gestellt. Die Saison war alles andere als einfach. Zwei unserer Spieler mussten zu Beginn verletzungsbedingt aussetzen, was das Team vor zusätzliche Herausforderungen stellte. Doch trotz der Ausfälle haben sich alle reingehangen und stark gekämpft! Auch das Wetter spielte in diesem Sommer nicht immer mit. Zahlreiche Regenpausen und Spielverlegungen machten die Spiele zu einer echten Herausforderung. Trotzdem bewahrten die Jungs stets ihre Motivation und ihren Teamgeist. Wir sind stolz auf die großartige Leistung unserer U15-Jungs und danken allen Spielern, Trainern und Unterstützern für ihren Einsatz. Ein starker 3. Platz! Herzlichen Glückwunsch an die gesamte Mannschaft! Wir freuen uns auf die nächste Saison und sind gespannt auf die weiteren Erfolge unserer U15-Jungs.
von Gudrun Richter 11. September 2023
Der Wettergott meinte es sehr gut am Finaltag, dem 9.9.2023; für die Spieler am TCR allerdings viel zu gut, auf jedem Platz stand ein großer Eimer Wasser zur Abkühlung. Die Zuschauer dagegen standen beschattet unter Zelten. Doch es ging um die Vereinsmeister 2023.
von Gudrun Richter 7. September 2023
Am 9.9. findet mit dem Ausspielen der Vereinsmeister die wichtigste Veranstaltung der gesamten Tennissaison statt
von Gudrun Richter 29. August 2023
Nach den letzten Meisterschaftsspielen des TCR an diesem Wochenende ist die Tendenz, welche Mannschaft in welcher „Klasse“ spielt um einiges klarer geworden.
von Gudrun Richter 14. August 2023
Alle sieben Seniorenmannschaften des TCR durften sich an diesem Spielwochenende mit ihren Gegnern messen.
von Gudrun Richter 8. August 2023
Der Arbeitseinsatz am letzten Wochenende vor Start der Schule nach den Sommerferien und vor dem Wiedereinstieg in die Meisterschaftsspiele war überaus erfolgreich. Das war auch gut so, denn der Regen der letzten Tage hat das Unkraut „explodieren“ lassen, manche Linien auf den Plätzen gelöst und so weiter. Doch gemeinsam konnte innerhalb von 1,5 Stunden einiges auf Vordermann gebracht werden
von Gudrun Richter 7. August 2023
Von den sieben Seniorenmannschaften des TCR durften sich sechs Mannschaften auf den Plätzen der Gastgeber oder zu Hause tummeln, einzig die Damen 30 hatten noch spielfrei.
Weitere Beiträge