Einstieg in die Sommersaison absolviert und ausbaufähig

Gudrun Richter • 8. Mai 2023

Am ersten Spielwochenende der Senioren der neuen Sommersaison 2023 ist die Bilanz des TCR sehr durchwachsen. Zwei Siege und einem Unentschieden stehen drei klare Niederlagen gegenüber. Dass das komplette Ergebnis nicht ganz so deutlich ist, wie die Zahlen glauben machen, zeigen die insgesamt 6 absolvierten Match-Tie-Breaks, davon alleine vier bei den Damen 30.

Die beiden erfolgreichen Doppelpaarungen der Herren 50: Vorne im Bild auf Platz 1 (links: Burkhard Weber und Heiner Aupke) Auf Platz 2 (links auf dem Platz) Thomas Schipke und Gunther Kleim

Bei den Herren 30 (Kreisklasse) lief es in Sassenberg wie geschnitten Brot, sie nahmen gleich alle sechs Punkte mit. Die Herrenmannschaft (Kreisliga) erspielte beim Heimspiel gegen Bork ein 4:2 und die Herren 50 (Kreisklasse) erreichten zu Hause gegen Sendenhorst mit Hilfe der Doppel ein 3:3.
Etwas anders gestaltete sich die Situation für die Damen 30 (Bezirksklasse), die mit 2:4 gegen SuS Hochmoor unterlagen sowie die Damen (Kreisliga), die in Werne mit 1:5 den Platz verlassen mussten und den Herren 40 (Kreisliga), die gegen Mauritz ebenfalls nicht über einen Punkt hinauskamen (1:5).
Nur die Damen 40 (Kreisliga) hatten noch spielfrei und greifen erst am nächsten Wochenende in das Spielgeschehen ein.

von Philip Kriener 7. März 2025
Generalversammlung 2025 des Tennisclubs Rinkerode e.V.
von Svenja 10. Juli 2024
Am vergangenen Sonntag war es wieder so weit: unser alljährliches Event "Doko trifft Tennis" fand erneut statt und war wieder einmal ein voller Erfolg! Bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung versammelten sich alle Tennis- und Doppelkopfbegeisterte auf unserer Anlage, um gemeinsam einen tollen Nachmittag zu erleben. 
von Philip 3. Juli 2024
Spannende Spiele und Ausblick auf die zweite Saisonhälfte
von Svenja 1. Juli 2024
Die U15-Mannschaft des TC Rinkerode hat in der Kreisklasse eine beeindruckende Leistung gezeigt und die Saison mit einem hervorragenden 3. Platz abgeschlossen. Trotz zahlreicher Herausforderungen haben unsere Youngstars ihr Können und ihren Kampfgeist unter Beweis gestellt. Die Saison war alles andere als einfach. Zwei unserer Spieler mussten zu Beginn verletzungsbedingt aussetzen, was das Team vor zusätzliche Herausforderungen stellte. Doch trotz der Ausfälle haben sich alle reingehangen und stark gekämpft! Auch das Wetter spielte in diesem Sommer nicht immer mit. Zahlreiche Regenpausen und Spielverlegungen machten die Spiele zu einer echten Herausforderung. Trotzdem bewahrten die Jungs stets ihre Motivation und ihren Teamgeist. Wir sind stolz auf die großartige Leistung unserer U15-Jungs und danken allen Spielern, Trainern und Unterstützern für ihren Einsatz. Ein starker 3. Platz! Herzlichen Glückwunsch an die gesamte Mannschaft! Wir freuen uns auf die nächste Saison und sind gespannt auf die weiteren Erfolge unserer U15-Jungs.
27. März 2024
Erfolgreiche Generalversammlung des Tennisclub Rinkerode: Rückblick, Wahlen und Ausblicke auf eine vielversprechende Zukunft
von Gudrun Richter 11. September 2023
Der Wettergott meinte es sehr gut am Finaltag, dem 9.9.2023; für die Spieler am TCR allerdings viel zu gut, auf jedem Platz stand ein großer Eimer Wasser zur Abkühlung. Die Zuschauer dagegen standen beschattet unter Zelten. Doch es ging um die Vereinsmeister 2023.
von Gudrun Richter 7. September 2023
Am 9.9. findet mit dem Ausspielen der Vereinsmeister die wichtigste Veranstaltung der gesamten Tennissaison statt
von Gudrun Richter 29. August 2023
Nach den letzten Meisterschaftsspielen des TCR an diesem Wochenende ist die Tendenz, welche Mannschaft in welcher „Klasse“ spielt um einiges klarer geworden.
von Gudrun Richter 14. August 2023
Alle sieben Seniorenmannschaften des TCR durften sich an diesem Spielwochenende mit ihren Gegnern messen.
von Gudrun Richter 8. August 2023
Der Arbeitseinsatz am letzten Wochenende vor Start der Schule nach den Sommerferien und vor dem Wiedereinstieg in die Meisterschaftsspiele war überaus erfolgreich. Das war auch gut so, denn der Regen der letzten Tage hat das Unkraut „explodieren“ lassen, manche Linien auf den Plätzen gelöst und so weiter. Doch gemeinsam konnte innerhalb von 1,5 Stunden einiges auf Vordermann gebracht werden
Weitere Beiträge