Mitgliederversammlung TCR

Gudrun Richter • 31. März 2023

In diesem Tennisjahr fand die Mitgliederversammlung – wieder traditionell – im März statt. Wegen Cov.19 war sie in die wärmere Jahreszeit verschoben worden, damit sich alle unter freiem Himmel treffen konnten. Das führte dazu, dass sich die Berichte auf die Vergangenheit bezogen, wohingegen nunmehr ein Ausblick auch auf die neue Saison gegeben werden konnte. 

Der aktuelle Vorstand des TCR nach der diesjährigen Mitgliederversammlung am 22.3.2023

Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Frank Pinnekamp und einigen Hinweisen zum Vereinsfest, der Würdigung der Sportwarte, der neuen Homepage und auch der Würdigung der beim Duschhausbau beteiligten Mitglieder (Peter Sasse, Dirk Schleuter, Philip Kriener, Ulrich Schweins, Rainer und Thomas Schipke und schließlich Frank Pinnekamp) und externer Helfer (Herbert Ontrup, Peter Zillman, Hans-Georg Willmers und Ralf Schwede). Im Anschluss trugen die Sportwartin der Senioren Nicole Theiner sowie Bastian Langheim für die Jugend ihre Jahresberichte vor.


Nicole Theiner

Im Tennisjahr 2022 waren insgesamt 6 Senioren-Mannschaften gemeldet: Herren, Herren 40 und Herrn 50.

Bei den Damen spielten: Damen, Damen 30 und Damen 40. Die Damen 40 sind dank der Unterstützung der Damen 30 sogar aufsteigen.

Für das aktuelle Tennisjahr 2023 stehen wieder 7 Seniorenmannschaften auf dem Programm. Zu den genannten für 2022 kommen wieder die Herren 30 dazu; die bisherigen Herren wechseln komplett in die Herren 30, so dass die Herren nun aus der U18-Manschaft bestehen und von den Herren 30 soweit notwendig unterstützt werden.


Bastian Langheim

Training

In der Tennisschule, die Marc Salzsieder betreibt, nachdem Nils Karwatzki sich zurückgezogen hat, sind im Sommer insgesamt 100 Kinder im Training gewesen, im Winter sind es etwa 75 Kinder und Jugendliche.


Geschäfts- und Kassenbericht

Im Anschluss daran stellte Manuel Schemmelmann den Geschäfts- und Kassenbericht vor, an dem es keine Beanstandungen gab, wie die Kassenprüferin Sarah Vogt festgestellt hatte. Daran anschließend wurde der Vorstand entlastet. Insgesamt sind auf 199 Mitgliedschaften verteilt ca. 350 Menschen Mitglied im TCR.


Wahlen

Sodann standen verschiedene Wahlen an, 

  • 2. Vorsitzender (Tobias Ontrup)
  • Sportwartin (Nicole Theiner)
  • Jugendwartin (Barbara Weber)
  • Schriftführer (Philip Kriener)
  • Beisitzerin Senioren (Mechtild Volmary)
  • Ehrenrat (Bernd Horstkötter und Alois Holtmann)


Die Ergebnisse der Wahlen waren eindeutig, alle Vorstandsmitglieder wurden ohne Einschränkung wiedergewählt. Als Kassenprüfer wurde Linus Vette gewählt.


Sauberkeit und Platzwart

Auch wenn es ab April eine Unterstützung beim Putzen gibt, so ist jedes Mitglied aufgerufen und gerade vor und nach Punktspielen, selbst einmal den Besen in die Hand zu nehmen und auch darauf zu achten, dass keiner mit Tennisschuhen in das Clubhaus geht.

Es konnte ein neuer Platzwart gefunden werden, der die Arbeit von Heiner Aupke übernimmt. Allerdings ist es nicht geplant, dass dieser die Getränke für den nächste Tag kalt legt, etc. Das gehört jetzt zum Einsatz der Mitglieder, abends dafür sorgen, dass die Kühlschränke wieder gefüllt werden. Wichtig ist außerdem, die Plätze gut zu wässern, ordentlich zu verlassen, zu kratzen und abzuziehen und auch die Linien zu fegen und bei Löchern im Platz, diese mit Asche aufzufüllen.


Duschgebäude

Der nächste Punkt betraf das „Großprojekt“ Duschgebäude. Die gute Nachricht, bis auf klitzekleine Kleinigkeiten ist es fertig, so dass nun auch die letzte Summe der Sportstättenförderung beantragt werden kann. Zahlreiche Mitglieder haben sich „bürgerlich engagiert“, und auch viele dem TCR nahestehende Freunde haben hilfreiche Dienste geleistet. Darüber hinaus gab es einige Spenden und Sponsoren haben den TCR unterstützt. Trotz alledem und auch unabhängig von der NRW-Förderung ist das Duschgebäude um ca. 30% teurer geworden, was u.a. der allgemeinen Teuerungsrate geschuldet ist, die Aufnahme eines Kredits ist somit notwendig. 

Veranstaltungen:


Arbeitseinsätze siehe auch Verschiedenes

Nach dem ersten Arbeitseinsatz in diesem Jahr (1.4.2023) werden sofort die Tennisplätze eröffnet, es lohnt sich also doppelt zum Platz zu kommen und zu helfen.

Es stehen sehr viele Aufgaben auf dem Plan: vom Parkplatz fegen bis Netze aufhänge und das Clubhaus putzen. Gerade deshalb bittet der Vorstand darum, dass sich möglichst viele Mitglieder beteiligen.


Saisoneröffnung

Am 16.4.2023 ab 15 Uhr findet die offizielle Saisoneröffnung statt mit der gleichzeitigen Eröffnung des Duschgebäudes und Dankeschön für die Helfer.


Doko trifft Tennis/Familientag

Das bewährte Doko-trifft-Tennis-Turnier wird in diesem Jahr mit dem Familientag kombiniert und findet am 25.06.2023 ab 11 Uhr statt.


Ü50-Cup

Der Ü50-Cup ist auf den 29.7.2023 gelegt.


Finale der Vereinsmeisterschaften 9.9.2023

Der Saison-Abschluss mit der Austragung der Vereinsmeister findet am 9.9.2023 statt unter der Organisation der neuen Herren 30.

Der Termin der Auslosung für die Vereinsmeisterschaften ist der 13.5.2023 am Tennisplatz.


Verschiedenes

Unter Verschiedenes werden nochmals die in diesem Jahr regelmäßig stattfindenden Arbeitseinsätze angesprochen, zu dem jedes Mitglied herzlich eingeladen und willkommen ist. Gerade der Arbeitseinsatz am 1. April ist besonders wichtig, da das Clubhaus aufgrund der Baustelle für das neue Duschgebäude sehr gelitten hat, Daher ruft Frank Pinnekamp dazu auf, dass sich möglichst viele Tennisspieler angesprochen fühlen und helfen. Auch die kompletten Außenanlagen benötigen eine konsequente Pflege. Hier nochmals alle Termine für die Arbeitseinsätze: 1.4.2023, 14.5.2023, 24.6.2023. 5.8.2023 und einen Arbeitseinsatz um die Plätze winterfest zu machen.



von Philip Kriener 7. März 2025
Generalversammlung 2025 des Tennisclubs Rinkerode e.V.
von Svenja 10. Juli 2024
Am vergangenen Sonntag war es wieder so weit: unser alljährliches Event "Doko trifft Tennis" fand erneut statt und war wieder einmal ein voller Erfolg! Bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung versammelten sich alle Tennis- und Doppelkopfbegeisterte auf unserer Anlage, um gemeinsam einen tollen Nachmittag zu erleben. 
von Philip 3. Juli 2024
Spannende Spiele und Ausblick auf die zweite Saisonhälfte
von Svenja 1. Juli 2024
Die U15-Mannschaft des TC Rinkerode hat in der Kreisklasse eine beeindruckende Leistung gezeigt und die Saison mit einem hervorragenden 3. Platz abgeschlossen. Trotz zahlreicher Herausforderungen haben unsere Youngstars ihr Können und ihren Kampfgeist unter Beweis gestellt. Die Saison war alles andere als einfach. Zwei unserer Spieler mussten zu Beginn verletzungsbedingt aussetzen, was das Team vor zusätzliche Herausforderungen stellte. Doch trotz der Ausfälle haben sich alle reingehangen und stark gekämpft! Auch das Wetter spielte in diesem Sommer nicht immer mit. Zahlreiche Regenpausen und Spielverlegungen machten die Spiele zu einer echten Herausforderung. Trotzdem bewahrten die Jungs stets ihre Motivation und ihren Teamgeist. Wir sind stolz auf die großartige Leistung unserer U15-Jungs und danken allen Spielern, Trainern und Unterstützern für ihren Einsatz. Ein starker 3. Platz! Herzlichen Glückwunsch an die gesamte Mannschaft! Wir freuen uns auf die nächste Saison und sind gespannt auf die weiteren Erfolge unserer U15-Jungs.
27. März 2024
Erfolgreiche Generalversammlung des Tennisclub Rinkerode: Rückblick, Wahlen und Ausblicke auf eine vielversprechende Zukunft
von Gudrun Richter 11. September 2023
Der Wettergott meinte es sehr gut am Finaltag, dem 9.9.2023; für die Spieler am TCR allerdings viel zu gut, auf jedem Platz stand ein großer Eimer Wasser zur Abkühlung. Die Zuschauer dagegen standen beschattet unter Zelten. Doch es ging um die Vereinsmeister 2023.
von Gudrun Richter 7. September 2023
Am 9.9. findet mit dem Ausspielen der Vereinsmeister die wichtigste Veranstaltung der gesamten Tennissaison statt
von Gudrun Richter 29. August 2023
Nach den letzten Meisterschaftsspielen des TCR an diesem Wochenende ist die Tendenz, welche Mannschaft in welcher „Klasse“ spielt um einiges klarer geworden.
von Gudrun Richter 14. August 2023
Alle sieben Seniorenmannschaften des TCR durften sich an diesem Spielwochenende mit ihren Gegnern messen.
von Gudrun Richter 8. August 2023
Der Arbeitseinsatz am letzten Wochenende vor Start der Schule nach den Sommerferien und vor dem Wiedereinstieg in die Meisterschaftsspiele war überaus erfolgreich. Das war auch gut so, denn der Regen der letzten Tage hat das Unkraut „explodieren“ lassen, manche Linien auf den Plätzen gelöst und so weiter. Doch gemeinsam konnte innerhalb von 1,5 Stunden einiges auf Vordermann gebracht werden
Weitere Beiträge